• umweltschule

Wie lüftet man eigentlich richtig?

Die Nebelmaschine der Technik AG ließ sich nicht lumpen, sich persönlich dem Wissenserweiterungsauftrag der Schule anzunehmen.

Im Raum der 8a hat – im Auftrag der Klima AG – die Nebelmaschine ordentlich geackert und mit der Klasse 8a vier Runden zur Überprüfung der Lüftungsmöglichkeiten durchgespielt: 1) Drei Minuten Lüften mit auf Kipp geöffneten Fenster – 2) Drei Minuten Lüften auf Kipp mit geöffneter Tür – 3) Drei Minuten Lüften bei sperrangelweit geöffneten Fenstern – 4) Drei Minuten Lüften mit zusätzlich geöffneter Tür.

Für erprobte Lüfter:innen nicht sehr überraschend, aber dennoch sehr augenscheinlich aufgrund der jeweils unterschiedlichen Nebeldichte, hat sich gezeigt, dass das sogenannte Stoßlüften sehr effektiv einen Luftaustausch ermöglicht.

Die dicke Luft im Klassenraum lässt sich also schnell beheben und schon können die Köpfe wieder von Wissensdurst gepackt rauchen!