In den modernen Fremdsprachen ist es selbstverständlich für uns, den Schülerinnen und Schülern authentische Begegnungen mit der Fremdsprache zu ermöglichen, die die Verbesserung der Sprachfähigkeiten ebenso fördern wie das Verständnis für die Kultur und Lebensweise der Menschen in den Partnerländern.

Zur Zeit sind wir dabei einen neuen Austausch mit Dinan in der Bretagne in Frankreich aufzubauen.

Auf individueller Ebene geben wir den Lernenden der 8. und 9. Klasse die Möglichkeit, sechs bis zwölf Wochen im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms bzw. 6 Monate im Rahmen des Voltaire-Austausches in Eigeninitiative mit unserer Unterstützung einen Austausch zu organisieren.

In der 12. Jahrgangsstufe werden regelmäßig Studienfahrten nach Großbritannien oder Frankreich unternommen.