Im Rahmen unseres Wahlpflichtkurses „Schülerfirma“ an der Katholischen Schule Salvator haben wir nicht nur Schulpullover gestaltet und verkauft, sondern auch zwei Seifenverkäufe in der Grundschule organisiert.

Diese Seifen haben wir selbst kreiert und sie fanden bei den Grundschülern großes Gefallen. Mit dem Gewinn aus unseren Einnahmen wollten wir etwas Gutes tun. Insgesamt haben wir 180 € eingenommen und uns auf die Suche nach einer passenden Organisation gemacht, an die wir spenden könnten.

Wir haben uns für das Ronald McDonald Haus entschieden. Zur Übergabe der Spende haben sich Mathilda, Tarek und Mia mit der Leiterin vor Ort getroffen. Sie hat uns das Haus und die Stiftung genauer vorgestellt. Aus 180 € wurden 200 €, da Mias Vater den Betrag freundlicherweise aufgerundet hat.

Ehrlich gesagt hatten wir eine ganz andere Vorstellung davon, was dort passiert, aber genau deshalb war der Besuch so beeindruckend. Uns wurde erklärt, dass das Ronald McDonald Haus Familien unterstützt, deren Kinder schwer krank sind und im Krankenhaus behandelt werden müssen. Die Familien dürfen während dieser Zeit im Haus wohnen, damit sie in der Nähe ihrer Kinder bleiben können. Das hat uns sehr berührt.

Wir durften auch einen Rundgang durch das Haus machen und sehen, wie die Familien dort leben. Alles war sehr liebevoll eingerichtet und wir hatten das Gefühl, dass hier wirklich ein Stück Zuhause geschaffen wird in dieserschwierigen Zeit.

Der Besuch war für uns alle eine besondere Erfahrung. Es war schön zu sehen, dass unsere Spende wirklich gebraucht wird und einem guten Zweck dient. Es hat uns auch gezeigt, wie wichtig es ist, als Schüler*innen Verantwortung zu übernehmen und etwas für andere zu tun.

(Mia Hsu, 10s)