Modelle von riesigen Walen, die mit einem Schluck die Wassermenge eines Schwimmbeckens aufnehmen, Pinguine, aber vor allem Fische, die in Nord- und Ostsee vorkommen, zeigt das Ozeaneum in sehr modern aufgemachten Ausstellungen. Das Meer direkt vor der Tür, sieht man dort, wie es unter Wasser aussieht, kann Taucher beim Füttern von Rochen inmitten großer Makrelenschwärme beobachten und erfährt vieles über die Entstehung der Meere und das vielfältige Leben darin.

Ein lohnendes Ziel also während der Klassenfahrt der 9b, die dort einen Zwischenstopp während einer Fahrradtour einlegte.

Weitere Aktivitäten waren eine sehr windige Kajaktour auf dem Strelasund und Strandspaziergänge mit wunderschönen Sonnenuntergängen.

Wir bedanken uns beim Förderverein für die Übernahme der Kosten des Besuchs des Ozeaneums!