Am 21.6., pünktlich zur Mittsommernacht, fand im Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld das Konzert zum zehnjährigen Bestehen des DSO-Kammermusikprojekts statt, bei dem Ensembles aller beteiligten Berliner Schulen miteinander musizierten.
Von der Salvatorschule waren Hannah und Helena vom Cello-Ensemble dabei und sorgten mit sattem Klang und Spielfreude für großen Hörgenuss bei verschiedenen Teilen aus Mendelssohns Schauspielmusik zu Shakespeares „Sommernachtstraum“. Bei der ersten Hitze des Sommers strömte das Publikum zahlreich in die Ränge des hölzernen Amphitheaters und feierte jeden Beitrag mit wohlverdient tosendem Applaus. Ein wirkliches Fest der Klänge!
Dieses Konzert war für das DSO-Kammermusikprojekt allerdings schon das zweite des Jahres. Im Januar schon spielten alle drei Kammermusik-Ensembles im Heimathafen beim Jahreskonzert des Projekts, gemeinsam mit verschiedenen Ensembles andere Berliner Schulen. Da war von allen Ensembles Musik von beeindruckend hoher Qualität zu hören und es wurde deutlich, wie hochanspruchsvoll es ist, in kleiner Besetzung feinst aufeinander abgestimmt zu musizieren, und wie gut es gelingen kann, wenn sich alle auf diese mühevolle und zugleich so beglückende Arbeit einlassen.